Am 25. Mai beginnt ein neues Zeitalter: Die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt – für viele irgendwie unvorhergesehen – in ihrer ganzen Pracht. Meine April-Kolumne in der Mac-Life befasst sich daher noch einmal mit den Änderungen im Datenschutz. Dankenswerter Weise hat der Verlag sie gerade kostenlos zugänglich gemacht, weswegen ich die Gelegenheit nutze und noch schnell auf sie hinweisen möchte.
“Kooperations-Prostitution” ist eine schöne Wortschöpfung der SHZ-Podcaster Merle Drießelkämper und Finn Schröder, die sich in der 20. Folge des Podcasts des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlages mit dem schönen Titel “Schnack und Thumby”, mit dem Thema Influencing / Influencer befassen. Testimonial insoweit ist die Kieler Instagrammerin ja_liine (Kiel scheint das Mekka von gastronomischen Instragrammerinnen zu sein, aber das ist ein anderes Thema).
Nachdem ja_liine etwas aus ihrem Influencerinnen-Nähkästchen plaudert hat, darf ich auch noch ein paar Antworten zu Fragen zum Thema “Instagram & Recht” beisteuern, und zwar etwa ab Minute 7:50.
“Schnack und Thumby”, Folge 20 ist hier zu finden.
Eine Anmerkung noch zur etwas ungewöhnlichen Frage nach dem Gewerbeschein:
Einen Gewerbeschein benötigt, wer einer gewerblichen Tätigkeit nachgeht (Das Gegenstück dazu wäre der Freiberufler – Ärzte, Anwälte Architekten, aber auch Journalisten sind Freiberufler und benötigen als solche keinen “Gewerbe”-schein – mehr dazu z.B. hier). Der bürokratische Akt der Beantragung ist äußerst bescheiden und in zehn Minuten erledigt, so dass dies kein ernsthaftes Problem oder “Thema” für den Influencer-Gründer sein dürfte. Eher schon ist das bei steuerlichen Fragen der Fall, weswegen ich jedem, der sich selbständig machen möchte, unbedingt dazu rate, sich zuvor steuerlich beraten zu lassen.
Längst ein Pflichttermin: Seit dem Jahr 2010 existiert das Kieler Barcamp und so wird es dieses Jahr schon neun. Und genau wie in den vergangenen Jahren bin ich sehr stolz darauf, das Kieler Barcamp auch über meine Teilnahme hinaus unterstützen zu dürfen. Save the Date: Das #bcki18 findet am 3. und 4. August 2018.
Was ist ein Barcamp?
An dieser Stelle erkläre ich traditionell kurz das Konzept eines Barcamps. Das fällt mir dieses Jahr besonders leicht, denn der Kieler Falkemedia-Verlag (Disclosure: für den ich ab und an arbeite) hat im vergangenen Jahr ein schönes Promotion-Video produziert, dass auch die spezielle Kieler Barcamp-Stimmung sehr schön einfängt:
Wie immer wird es auch 2018 (das Interesse der Anwesenden vorausgesetzt) nicht nur eine oder mehrere Sessions von mir zu rechtlich spannenden Themen geben, auch die Dirks-Krasemann’sche Podcast-Session darf wohl auch dieses Jahr als gesetzt gelten. Wem bereits heute Themen unter den Nägeln brennen, die er unbedingt einmal in einer Barcamp-Session von mir besprochen haben möchte, darf diese gern vorab kundtun, zum Beispiel in den Kommentaren zu diesem Beitrag.
“Ich möchte da hin. Was muss ich tun”?
Die Teilnahme am Barcamp Kiel steht jedermann offen und ist kostenlos. Die Anmeldung zum #bcki18 ist über die Barcamp-Kiel-Website möglich – wenn sie freigegeben ist. Dann sind die Tickets allerdings auch schnell vergriffen, so dass es sich lohnen könnte, dem Barcamp in den sozialen Medien zu folgen, um den richtigen Moment nicht zu verpassen – z.B. auf Twitter.
Das Barcamp Kiel lebt von den Teilnehmern – und von Sponsoren
Gern weise ich an dieser Stelle auch noch einmal darauf hin, dass das Barcamp Kiel allein mit meinem bescheidenen finanziellen Beitrag eher nicht über die Runde(n) kommt. Über die Möglichkeiten des Sponsorings für Unternehmen kann man sich hier näher informieren.
Überblick über die Nutzung von Cookies auf dirks.legal
dirks.legal vewrwendet cookies um die Nutzbarkeit dieser Website zu verbessern. Technisch notwendige Cookies sind solche Cookies, die für die grundsätzlichen Funktionalitäten der Website erforderlich sind. Bei der Einblendung von Inhalten Dritter - z.B. von Google oder Youtube -kann es auch zu Einblendungen von Cookies dieser Dritten kommen. Diese sind im folgenden aufgelistet und können deaktiviert werden.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category .
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
CookieLawInfoConsent
1 year
Records the default button state of the corresponding category & the status of CCPA. It works only in coordination with the primary cookie.
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Cookie
Dauer
Beschreibung
__cf_bm
30 minutes
This cookie, set by Cloudflare, is used to support Cloudflare Bot Management.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Cookie
Dauer
Beschreibung
CONSENT
2 years
YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Cookie
Dauer
Beschreibung
NID
6 months
NID cookie, set by Google, is used for advertising purposes; to limit the number of times the user sees an ad, to mute unwanted ads, and to measure the effectiveness of ads.
VISITOR_INFO1_LIVE
5 months 27 days
A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface.
YSC
session
YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages.
yt-remote-connected-devices
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.
yt-remote-device-id
never
YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video.