#BCKI18: Es ist soweit – Das Barcamp Kiel steht in den Startlöchern

Am 3. und 4. August findet das sage und schreibe neunte Barcamp Kiel (#BCKI18) statt, das ich wie in den vergangenen Jahren auch gern als Sponsor unterstütze. Wie in jedem Jahr wird es auf der Veranstaltung (entsprechendes Interesse vorausgesetzt) wieder die eine oder andere Session zu aktuellen rechtlichen Fragen rund um das Thema Urheberrecht, Internet und Datschutz geben und natürlich auch entsprechende gemeinsame Jurafunk-Aktivitäten mit Datenschützer Henry Krasemann. Auch wenn die Gästeliste längst geschlossen ist, werden regelmäßig kurzfristig Plätze freigegeben, so dass ein Blick auf die Anmeldeseite unter https://barcamp-kiel.de/ noch immer lohnt. Mehr lesen

DIRKS.LEGAL unterstützt das Barcamp Kiel 2018 #bcki18

Längst ein Pflichttermin: Seit dem Jahr 2010 existiert das Kieler Barcamp und so wird es dieses Jahr schon neun. Und genau wie in den vergangenen Jahren bin ich sehr stolz darauf, das Kieler Barcamp auch über meine Teilnahme hinaus unterstützen zu dürfen. Save the Date: Das #bcki18 findet am 3. und 4. August 2018.

Was ist ein Barcamp?

An dieser Stelle erkläre ich traditionell kurz das Konzept eines Barcamps. Das fällt mir dieses Jahr besonders leicht, denn der Kieler Falkemedia-Verlag (Disclosure: für den ich ab und an arbeite) hat im vergangenen Jahr ein schönes Promotion-Video produziert, dass auch die spezielle Kieler Barcamp-Stimmung sehr schön einfängt:

Wie immer wird es auch 2018 (das Interesse der Anwesenden vorausgesetzt) nicht nur eine oder mehrere Sessions von mir zu rechtlich spannenden Themen geben, auch die Dirks-Krasemann’sche Podcast-Session darf wohl auch dieses Jahr als gesetzt gelten. Wem bereits heute Themen unter den Nägeln brennen, die er unbedingt einmal in einer Barcamp-Session von mir besprochen haben möchte, darf diese gern vorab kundtun, zum Beispiel in den Kommentaren zu diesem Beitrag.

“Ich möchte da hin. Was muss ich tun”?

Die Teilnahme am Barcamp Kiel steht jedermann offen und ist kostenlos. Die Anmeldung zum #bcki18 ist über die Barcamp-Kiel-Website möglich – wenn sie freigegeben ist. Dann sind die Tickets allerdings auch schnell vergriffen, so dass es sich lohnen könnte, dem Barcamp in den sozialen Medien zu folgen, um den richtigen Moment nicht zu verpassen –  z.B. auf Twitter.

Das Barcamp Kiel lebt von den Teilnehmern – und von Sponsoren

Gern weise ich an dieser Stelle auch noch einmal darauf hin, dass das Barcamp Kiel allein mit meinem bescheidenen finanziellen Beitrag eher nicht über die Runde(n) kommt. Über die Möglichkeiten des Sponsorings für Unternehmen kann man sich hier näher informieren.

#BCKI17: Recap


Am 11. und 12. August fand im Kieler Wissenschaftspark das bereits achte Barcamp Kiel statt. Und natürlich möchte ich getreu dem Motto: “You do talk about Barcamp!” meiner Chronistenpflicht nachkommen und eine kurze Zusammenfassung aus meiner Sicht geben. Wie es sich für einen guten Juristen gehört, nehme ich, bevor ich auf die Einzelheiten zu sprechen komme, das Ergebnis vorweg: Sessions, Organisation, Location, Rahmenprogramm waren wie immer großartig. Wenn Sie diesen Text lesen, weil Sie gerade prüfen, ob Ihr Unternehmen ein Sponsoring für das #BCKI18 wagen soll:

Tun Sie’s.
Tun Sie’s jetzt.

Eine bessere Gelegenheit, sich in einem tollen Rahmen zu präsentieren und dabei noch eine wirklich gute Sache zu unterstützen, bekommen Sie nicht wieder. Wenn Sie zögern, könnte es zu spät sein.

Mehr