Alle gegen Schlie

Nach der fragwürdigen, öffentlichen Intervention von Schleswig-Holsteins Innenminister Schlie gegenüber einer Elmshorner Amtsrichterin, die einen Polizeibeamten nach einem Pfefferspray-Einsatz – nach Ansicht Schlies allein auf Grund ihrer mangelnen Polizeikenntnis – wegen Körperverletzung im Amt verurteilt hatte, berichtet das Landesblog nun über eine weitere Reaktion aus aus “der Branche”.

Vielleicht sogar die im Vergleich zur Rüge des Justizministers gewichtigere, denn letzterer steht naturgemäß im Generalverdacht, sich innerhalb der schwarz-gelben Regierungskoalition profilieren zu wollen. Nun lesen jedoch auch der “Schleswig-Holsteinische Richterverband”, die “Neue Richtervereinigung” und, last but not least, der “Schleswig-Holsteinische Anwalt- und Notarverband” dem Minister die Leviten.

Mehr

Abmahnungen/ Beleidigungen/ Fahrradverbot / Diskriminierung

..und ein bischen Sachmängelgewährleistung – So lautet kurz umrissen das Themenspektrum von Jurafunk Nr. 62. Die Kieler-Woche-Ausgabe unseres Rechtspodcasts zeichnet sich  – neben wertvollen Tipps für den alkoholisierten Festbesucher – vor allem dadurch aus, dass der zur Produktion notwendige technische Aufwand im Vergleich zu den Vorausgaben verdoppelt wurde, was sich durchaus hören lässt. Die Fundstellen:  BGH VIII ZR 139/09 (Kfz-Kauf), LG Berlin 27 O 335/11 (Google), OVG Koblenz 10 B 10415/11 (Fahrrad-Verbot), BAG 8 AZR 48/10 (Diskriminierung).

jurafunk20110625.mp3

Ein kleiner ergänzener Hinweis: Gulli.com teilt mit, die GVU habe nicht vor, Nutzer von kino.to verfolgen zu lassen. Die Prognose scheint also zuzutreffen.

Noch absurder

Nachdem FDP-Vorzeigefrau Silvana Koch-Mehrin, unmittelbar nachdem ihr von ihrer Alma Mater die Doktorwürde aberkannt wurde, ausgerechnet zum Vollmitglied des Forschungsausschusses des Europäischen Parlaments gemacht wurde (Möglicherweise als so eine Art Promotionsstudium?) , kann man sich für die Personalpolitik der FDP wirklich nur noch fremdschämen.

An Absdurdität nur noch zu toppen wäre die Personalfrage K-M., wenn man Dirk “Die Mütze” Niebel zum Entwicklungshilfeminister machen würde.

..Achso, ja. Stimmt. Ich nehme das zurück.

Update: Sie nimmt es jetzt auch zurück.

Mutig

Zwar ist er freigesprochen worden, aber er verließ den Gerichtssaal schwer beschädigt. Seine keineswegs strafbare Vorliebe für wechselnden Partner ist nun weitgehend bekannt, und im Magazin einer süddeutschen Zeitung, die ansonsten oftmals mit hohen Worten für die Unschuldsvermutung streitet, durften ehemalige Gespielinnen sogar anonym ihre Erlebnisse schildern.

Richtig, die SZ hat sich im Fall Kachelmann wahrlich nicht mit Ruhm beckleckert. Aber nun raten Sie doch mal, wer der Mutige ist, der diese Wahrheit ausspricht.

Organspenden-Flashmob in Kiel

Organspenden sind ja üblicherweise eher nicht so ein Thema, über das man gerne spricht. Eine sehr gelungene PR-Aktion hierzu gab es aber am 18.6.2011 in Kiel, nämlich in Form eines Flashmobs in einem größeren Kieler Einkaufszentrum. Gegen Ende des Videos (unten) halten die Teilnehmer der Performance Ihre Organspendeausweise hoch – die größtenteils nicht eingeweihten Zuschauer bekommen am Ende Rosen überreicht, an denen ebenfalls je ein Ausweis baumelt. Mindestens einer davon wurde direkt vor Ort unterschrieben.

Da ist sie: Die erste Abmahnung wegen kino.to

“Was? Wieso das denn?” Rufen jetzt vielleicht einige,”Ihr habt doch alle gesagt, dass damit wohl eher nicht zu rechnen sei!”.

Jaja, das stimmt schon. Haben wir.

Aber wir haben eben auch nicht mit den ebenso humorvollen wie kreativen Kollegen der Medienrechtskanzlei Obladen Gaessler gerechnet, die, wenn man einem Eintrag des Blogs critch.de glauben darf, hier wertvolle Pionierarbeit geleistet haben. Glückwunsch!

(Nachtrag: Es gibt auch durchaus kritische Stimmen zu der Aktion, etwa vom Kollegen Lampmann, die wollen wir nicht unterschlagen: LBR-Blog.).

Noch ein Nachtrag: Liebe mitlesenden Kolleginnen und Kollegen,


leider sind nicht alle geposteten Kommentare zu diesem Post veröffentlichungsfähig, da sie m.E. die Grenze zulässiger Meinungsäußerungen überschreiten. Natürlich sollen auch kritische Stimmen (und zwar auch solche, die sich ausdrücklich auf dieses Posting und den darin enthaltenen” Glückwunsch” beziehen) , Gehör finden, nur leider geht das dann nicht, wenn sie die genannten Grenzen nciht einhalten. Danke.