Die erste (halbe) Woche des neuen Jahres hatte rechtlich ja bereits einiges zu bieten. Soviel jedenfalls, dass es dem neuen Jurafunk nicht an Themen mangelt: Die brandaktuelle, 90. Ausgabe des Kieler Rechtspodcasts enthält neben einer Kurzreplik auf die Kollegin Diercks in Sachen “Facebook-Vorschaubilder und BGH-Thumbnails-Rechtsprechung” Wissenswertes und Unterhaltsames zu folgenden Themen:
“Weltuntergang” als Gegenstand markenrechtlicher Abmahnung; BGH zum Tonträger-Sampling (BGH 3 StR 117/12, Metall auf Metall II); Vereinszweck und Sittenwidrigkeit (KG 12 W 69/12 und AG Charlottenburg 95 AR 360/12).