Gesucht: Werkstudent:in (m/w/d)

Die Rechtsanwaltskanzlei DIRKS.LEGAL sucht zum 1.4./1.5.2022 einen Werkstudenten oder eine Werkstudentin.

Die Kanzlei:

DIRKS.LEGAL ist ein hochspezialisiertes Rechtsanwaltsbüro mit Kanzleisitz in Hamburg und einem Büro in Kiel. Das Beratungsspektrum ist ausschließlich beschränkt auf den Bereich Medien, IP/IT und Datenschutz sowie die damit zusammenhängenden rechtlichen Thematiken zum Beispiel aus dem Bereichen Urheberrecht, Markenrecht, Wettbewerbsrecht, Persönlichkeitsrechte und Kommunikationsfreiheiten. Mehr über das Büro erfahren Sie auf dieser Kanzleihomepage.


Gesucht wird:

Ein:e Werkstudent:in für das Hamburger Büro, der oder die dem Rechtsanwalt die tägliche Arbeit erleichtert: Recherche, Bearbeitung allgemeiner Anfragen und organisatorische Tätigkeiten bilden den Kern des Aufgabenbereichs. Die Tätigkeit ist größtenteils als Remote-Job (Homeoffice) mit ca. 10 Wochenstunden konzipiert. Die Ausschreibung richtet sich gleichwohl nur an Bewerber:innen aus Hamburg und dem Umland, da auch ein persönlicher Kontakt möglich bleiben soll.


Diese Kenntnisse und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:

  • Absolute, wind- und wetterfeste Zuverlässigkeit,
  • sehr gute Kenntnisse in allen gängigen Office-Programmen.
  • Kenntnisse in der Bedienung browserbasierter Software, z.B: des CMS „WordPress“ bzw. die Bereitschaft sich diese zu erarbeiten,
  • sehr gute Ausdrucksformen in Wort und Schrift,
  • last but not least: gute Englischkenntnisse.

So bewerben Sie sich:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung mit dem Betreff „Bewerbung Werkstudent:in/HH“ gern per E-Mail an das Hamburger Büro von DIRKS.LEGAL unter hh@dirks.legal.

Fügen Sie bitte unbedingt einen Lebenslauf bei, der kein Foto enthalten muss.

Auch die Nutzung von Briefpost (Kontaktdaten) ist möglich.


Hinweise zum Datenschutz:

Informationen für die verschlüsselte E-Mail-Kommunikation (PGP-Schlüssel) erhalten Sie unter https://www.dirks.legal/kontakt. Soweit Sie Unterlagen unverschlüsselt per E-Mail übersenden, wird dies als Einwilligung dahingehend aufgefasst, dass Sie im Bewerbungsverfahren auch im Übrigen mit der unverschlüsselten E-Mail-Kommunikation einverstanden sind.

Transparenzhinweis gemäß Art. 13 Abs. 1 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten von Bewerberinnen und Bewerbern verarbeitet. Näheres hierzu erfahren Sie hier.


Wichtiger Hinweis für Agenturen, Bürodienstleister, Vermittler und Zeitarbeitsunternehmen:

Die unaufgeforderte Übernahme dieses Angebots in Datenbanken von gewerblichen Stellenvermittlungen und entsprechenden Onlineangeboten ist untersagt. Die Stellenausschreibung richtet sich ausschließlich an natürliche Personen. Kontaktaufnahmen von Bürodienstleistern, Zeitarbeitsfirmen und Vermittlern sind nicht erwünscht.